Alternative Einheiten für eine bequeme Angabe im Online Shop sowie Vorgabemengen oder Schrittweiten für die schnelle Auswahl. Angabe des Preises pro Grundpreiseinheit.
Flexibles Preislisten-System
Echte und logische Verkaufsstellen ermöglichen den Verkauf zu jeweils relevanten Bedingungen, z.B. am Markt oder im Internet.
Bei der Abwicklung der Aufträge (Fulfillment) geht es um Packen und Ausliefern. Dabei bietet Dir das System verschiedene Reports und Werkzeuge, um effizient auf Packstrassen zu packen. Schliesslich optimierst Du die Auslieferungsroute sofern Du eine eigene Logistik hast oder übergibst die Lieferaufträge an externe Dienstleister.
Für die eigene Logistik steht Dir unsere Driver-App zur Verfügung.
(Waagenanbindungen sind in Vorbereitung)
Einfaches Berücksichtigen von Liefertags-Verschiebungen
Unterstüzung eigener Logistik
Versioniertes mehrsprachiges und Kontext-sensitives Hilfesystem und Eingabehilfen bis auf Feld-Ebene. Eingebaute Entwickler-Dokumentation.
Gebaut mit frappe.io und vielen weiteren fantastischen freien Software-Bibliotheken. Unser auf dem Framework aufbauender Code ist nicht OpenSource, kann aber vom Kunden eingesehen werden. Ambitionierte Anwender können die Basisarchitektur des Frameworks leicht erlernen werden und durch eigene Module (sog. Apps) erweitern. Durch verschiedene Techniken ist eine Weiterentwicklung und relativ unabhängige Pflege aller Komponenten gewährleistet.
Schon durch die Verwendung des Frappe-IO Frameworks können wir von den eingebauten Bedienelementen und Hilfsmitteln profitieren. Viele davon wurden an den Anwendungsgebiet von PCG-Live angepasst und ausgebaut
Vielfältige Anpassungsmöglichkeiten
Das Backup & Restore aller Anpassungen erfolgt jeweils zusammen mit dem aktuellen Datenstand.
Ein spezieller Test-Daten Modus erlaubt es schnell auch ein komplexes System zusammenzustellen. Dies kann zum Lernen erfolgen, aber auch um Fehler aufzuspüren. Selbst in einem operativem System können die Testdaten hinzugefügt, aber auch wieder rückstandsfrei entfernt werden.
Eingebautes Übersetzungs-System für Daten und System-Texte. Neben den vorgegebenen Übersetzungen können eigene/individuelle Begriffe leicht nachgepflegt werden. Dabei werden auch Platzhalter und Datenformate (Datum, Währung) unterstützt.
Das System kann Deinen Geschäftsablauf in verschiedener Detailtiefe unterstützen. Je nach Kenntnisstand kannst Du tiefer einsteigen und viele Geschäftsvorfälle schneller oder automatisiert abwickeln.
Typische Anwendungszenarien:
Automatischer Austausch von Abwahl Artikeln
Flexible Zuordnung von Warengruppen, Untergruppen oder Preislisten zu den Navigationspunkten im Shop oder der Webseite.
Eine Vielzahl von Shop-Konfigurationen erlaubt es das Geschäftsmodell anzupassen.
Es können alle Shop-Varianten, welche für das PCG-Universum gebaut wurden angeschlossen werden. Dies beinhaltet auch die APP-Versionen und ggf. Integrationen und Fremdsysteme oder Portale.
Daten werden automatisch mit einem angeschlossenem Online Shop ausgetauscht. Dieser Austausch ist normalerweise schnell und transparent, kann aber auch angehalten werden.
Durch diese Trennung ergeben sich verschiedene Konfigurationsmöglichkeiten (Cloud-Native, Cloud<->Local, Anbindung Fremdsysteme)
Wir verwenden ein modernes Software-Entwicklungs-Modell basierend auf
Aktuell praktizieren wir ein Contineous Deployment mit etwa zwei Releases pro Woche.
Beinhaltet eine einfaches Blog-System, welches einfach in den integrierten Seiten oder per API auch extern verwendet werden kann.
PCG Live kann in Verbindung mit existierenden WebSites, z.B. zur Pflege des Online Shops verwendet werden. Aber auch eine komplette Webseite ist mit Boardmitteln leicht erstellt und kann dauerhaft auch von Nicht-Spezialisten gepflegt werden.